Blaufränkischland Marathon - 1/4 Marathon (10,4 km)
mittel
Laufen 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Blaufränkischland Marathon - 1/4 Marathon (10,4 km)
mittel
Laufen
10,41 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Blaufränkischland Marathon - 1/4 Marathon (10,4 km)

Distanz
10,41 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
94 hm
Seehöhe
166 - 247 m
Track-Download
Karte
Blaufränkischland Marathon - 1/4 Marathon (10,4 km)
mittel
Laufen
10,41 km

Schon auf dem Weg aus dem Ortsgebiet passieren Sie drei renommierte Weingüter und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Deutschkreutzer Winzer:innen, die Ihre besten Weine zur Verkostung an die Teilnehmer:innen...


Beschreibung

Schon auf dem Weg aus dem Ortsgebiet passieren Sie drei renommierte Weingüter und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Deutschkreutzer Winzer:innen, die Ihre besten Weine zur Verkostung an die Teilnehmer:innen ausschenken. Gut gestärkt laufen Sie hinauf ins „Alte Weingebirge“ und durch die ältesten und besten Lagen von Deutschkreutz. An zwei Genussstationen inmitten der Weingärten können Sie exquisite Weinproben und regionale Schmankerl verkosten, während Sie die weitläufige Weinlandschaft und die herrlichen Ausblicke genießen. Vorbei am Schloss Deutschkreutz und der Genussstation am Schaflerhof führt Sie der Weg zurück ins Ortsgebiet, wo Sie auf den letzten Kilometern ins Ziel noch zwei weitere Weingüter besuchen können.Bei insgesamt acht Genussstationen erwarten Sie hervorragende Weine und regionstypische Spezialitäten heimischer Produzent:innen. Auch Traubensaft, Mineralwasser und stilles Wasser stehen bereit. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis und einen Tag voller Genuss und Entdeckungen!

 

FACTS ZUM LAUF

Start und Ziel: Schulpark der MS Deutschkreutz, Hauptstraße 66, 7301 Deutschkreutz Startnummernausgabe: ab 08:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start Startzeit: 10.30 Uhr - Block A 11.00 Uhr - Block B 11.30 Uhr - Block C Siegerehrung: 15:30 Uhr im Festzelt im Start-/Zielbereich Zielschluss: 16:00 Uhr

Anmeldung unbedingt erforderlich! Alle Infos und Anmeldelink zum Blaufränkischland Marathon finden Sie auf www.blaufraenkischland-marathon.at

Wegverlauf
Deutschkreutz
(191 m)
Dorf
0,0 km
Tristan im Schaflerhof
(182 m)
Restaurant
7,9 km
Johannes-Nepomuk-Kapelle
(183 m)
Andachtsstätte
9,9 km
Deutschkreutz
(191 m)
Dorf
9,9 km
Pfarrkirche Deutschkreutz
(192 m)
Andachtsstätte
10,0 km
Wegverlauf
Karte
Blaufränkischland Marathon - 1/4 Marathon (10,4 km)
mittel
Laufen
10,41 km
Deutschkreutz
(191 m)
Dorf
0,0 km
Tristan im Schaflerhof
(182 m)
Restaurant
7,9 km
Johannes-Nepomuk-Kapelle
(183 m)
Andachtsstätte
9,9 km
Deutschkreutz
(191 m)
Dorf
9,9 km
Pfarrkirche Deutschkreutz
(192 m)
Andachtsstätte
10,0 km
Beschreibung

Der 1/4 Marathon eignet sich perfekt für Marathon-Einsteiger:innen als auch sportliche Genussläufer:innen. Und falls Ihnen noch etwas die Ausdauer beim Laufen fehlt, können Sie diese Distanz auch problemlos Wandern. Die Strecke führt Sie durch die schönsten Weinrieden von Deutschkreutz mit fantastischen Ausblicken und ist auch für Familien geeignet. Für den kulinarischen und vinophilen Genuss sorgen lokale Winzer:innen auf  zahlreichen Genussstationen entlang der Strecke. 

 

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Blaufränkischland Marathon - 1/4 Marathon (10,4 km)
mittel
Laufen
10,41 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Strecke verläuft teilweise im Ortsgebiet von Deutschkreutz, teilweise durch Weingärten und Felder auf gut befestigten Wegen. Ein längerer Abschnitt verläuft auf einem nicht befestigten Feld- bzw. Wiesenweg und ein kurzer Abschnitt offroad durch einen Weingarten.

Folgende Winzer:innen versorgen Sie mit Köstlichkeiten entlang der 1/4 Marathon-Strecke: 

Weingut Gesellmann, Deutschkreutz Weingut Christian Kirnbauer, Deutschkreutz Weingut Strehn, Deutschkreutz Weingut Ernst, in den Weingärten Riede Hochberg, Deutschkreutz Weingut Silvia Heinrich, in den Weingärten Riede Goldberg, Deutschkreutz Weingut Hofstädter, auf der Wiese beim Kreuzstadl, Deutschkreutz Weingut Grenzlandhof Reumann, Deutschkreutz Weingut Gager, Deutschkreutz

Auf den Genussstationen entlang der Strecke gibt es Weinproben, Mineralwasser, stilles Wasser und Traubensaft. Warme und kalte Speisen – typisch burgenländische Spezialitäten – sorgen für das kulinarische Angebot. Zusätzliche Labestationen mit Wasser und Iso-Drinks sorgen für die ausreichende Flüssigkeitsversorgung. Weinproben, Traubensaft, Wasser und das kulinarische Angebot auf den Genussstationen sind im Preis für den Startplatz inkludiert.

Ausrüstung

Sportbekleidung und geeignetes Schuhwerk, Kostümierung wird gerne gesehen. Die originellsten, lustigsten oder kreativsten Kostüme werden von einer Jury ausgewählt und mit attraktiven Preisen belohnt.

Anreiseinformationen
Anreise

A1, A2, A3, S31, Bundes- und Landesstraßen

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Wien und Wr. Neustadt gibt es stündliche Direktverbindungen zum Bahnhof Deutschkreutz.

Parken

In der Nähe des Startpunktes auf öffentlichen Parkflächen verteilt im Ortsgebiet von Deutschkreutz. 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Wien und Wr. Neustadt gibt es stündliche Direktverbindungen zum Bahnhof Deutschkreutz. Weiter geht es zu Fuß ca. 1,2 km (14 min Gehzeit) zum Start-/Zielbereich vor der Europaschule Deutschkreutz.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking