Donauradweg Etappe 9 Nordufer: Hainburg - Bratislava
leicht
Fernradweg 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Donauradweg Etappe 9 Nordufer: Hainburg - Bratislava
leicht
Fernradweg
16,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Donauradweg Etappe 9 Nordufer: Hainburg - Bratislava

leicht
Fernradweg 5,0
Distanz
16,82 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
57 hm
Seehöhe
135 - 176 m

Schwierigkeitsgrad: 1

Track-Download
Karte
Donauradweg Etappe 9 Nordufer: Hainburg - Bratislava
leicht
Fernradweg
16,82 km

Diese Etappe ist kurz und leicht. Ideal, um die Mittelalterstadt Hainburg in aller Ruhe zu erkunden. Denn mit den 2,5 Kilometer langen Stadtmauern, drei mittelalterlichen Stadttoren und großen Türmen aus...


Beschreibung

Diese Etappe ist kurz und leicht. Ideal, um die Mittelalterstadt Hainburg in aller Ruhe zu erkunden. Denn mit den 2,5 Kilometer langen Stadtmauern, drei mittelalterlichen Stadttoren und großen Türmen aus dem frühen 13. Jahrhundert besitzt Hainburg eine der ältesten und am besten erhaltenen Stadtbefestigungen Europas.

Oben am Schlossberg mit seiner ausgedehnten Burgruine genießen Sie nicht nur jede Menge Mittelalter-Flair, sondern auch einen eindrucksvollen Ausblick. Übrigens haben Sie auch vom Braunsberg am Rand der Stadt beste Aussicht bis weit in die Slowakei hinein.

Bei der kleinen Gemeinde Wolfsthal überqueren Sie schließlich die Staatsgrenze und gelangen bald in die Vororte der slowakischen Hauptstadt Bratislava, die Ihnen – zum Ausklang Ihrer Radreise – zahlreiche Sehenswürdigkeiten bietet:

Die nach einem Brand 1811 erst 1968 wiedererrichtete viertürmige Burg, das Wahrzeichen der Stadt, thront auf einem Felsen 85 Meter über der Donau. In der Altstadt reihen sich barocke Palais aneinander, dazwischen finden Sie kleinere und größere Kirchen. Das Slowakische Nationalmuseum, das Nationaltheater sowie das Jüdische Museum sind ebenfalls Bestandteil vieler Sightseeingprogramme.

Wenn Sie sich "würdig" von der Donau als vielseitiger Begleiterin Ihrer Radtour verabschieden wollen, empfiehlt sich ein Spaziergang am Strom. In Bratislava zeigt das Donauufer viele Facetten, vom Badestrand bis zum Partybeach. Und vielleicht stoßen Sie ja auf Ihre glückliche Radreise mit einem Gläschen an – in dem Restaurant auf der Spitze eines Pfeilers der Brücke Most SNP. Seiner Form wegen hat es von den Einheimischen den Beinamen "UFO" bekommen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Donauradweg Etappe 9 Nordufer: Hainburg - Bratislava
leicht
Fernradweg
16,82 km
Hainburg an der Donau
(161 m)
Stadt
0,5 km
Schiffsanlegestelle Hainburg
(139 m)
Fähren Anlegestelle
0,8 km
Unterbrannsberg
(176 m)
Flur/Gelände
2,4 km
Maria am Birnbaum
(150 m)
Andachtsstätte
7,5 km
Heuriger Niefergall
(149 m)
Restaurant
7,8 km
Wolfsthal
(150 m)
Dorf
7,8 km
Karlsdorf
(191 m)
Stadt
14,4 km
Engerau
(137 m)
Stadt
16,3 km
Bratislava
(160 m)
Stadt
16,4 km
Altstadt
(146 m)
Stadt
16,4 km
Rosenheim
(135 m)
Stadt
16,4 km
Beschreibung

Ausblicke – Einblicke: Vielfalt am Donaustrom

Auch wenn die Strecke als Nordufer-Route ausgewiesen ist, da hier der letzte Abschnitt der gesamtheitlich nördlichen Variante verläuft, befindet sich der Weg hauptsächlich südlich der Donau. Von Hainburg aus geht es vorbei an den ersten Ausläufern der Karpaten über die österreichisch-slowakische Grenze bis in die Hauptstadt Bratislava, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten rund um die Burg Bratislava darauf warten, besichtigt zu werden.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Donauradweg Etappe 9 Nordufer: Hainburg - Bratislava
leicht
Fernradweg
16,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Hainburg - Bratislava

Routenbeschreibung:

Sie starten Ihre Tour in Hainburg und befinden sich in unmittelbarer Umgebung der Hainburger Pforte, ein kleines Durchgangstal zwischen den Karpaten und den Ausläufern der Ostalpen. Die Pforte hatte über die Jahrhunderte eine große strategische Bedeutung inne. Die Burganlage in Hainburg und die Burg Dévin markieren eine mittelalterliche Verteidigungslinie. In der jüngeren Geschichte war die Pforte Teil des eisernen Vorhangs.

Sie fahren entlang der B9, an deren Nordseite ein Radweg verläuft. Kurz vor Bratislava trennen sich die Bundesstraße und der Weg. Nach einer lang gezogenen Links- und einer Rechtskurve erreichen Sie schließlich die slowakische Hauptstadt, genießen auf den letzten Metern die Uferpromenade sowie den Blick auf das Schloss Bratislava und verabschieden sich von der Donau, die uns ein treuer Begleiter war.

Familientauglich

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

A4 in Wien bei Ausfahrt 19-Fischamend verlassen und der B9 bis Hainburg an der Donau folgen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von der Haltestelle Wien Mitte-Landstraße.

Parken

Parkplätze an der Donaupromenade.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

1

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking