Guscha Gratweg
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Gondelbahn in Flums Kleinberg. Dieses Gebiet ist im Vergleich zum gegenüberliegenden, bekannten Wander- und Wintersportort Flumserberg sehr familiär und klein geblieben...
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Gondelbahn in Flums Kleinberg. Dieses Gebiet ist im Vergleich zum gegenüberliegenden, bekannten Wander- und Wintersportort Flumserberg sehr familiär und klein geblieben und gilt als Geheimtipp für Naturliebhaber im Sommer wie im Winter.
Der Weg führt ab der Bergstation über Wiesen und durch lockere Wälder. Nach etwa einer halben Stunde verlässt man den Wald und erreicht die weite, offene Moor- und Alplandschaft Fulriet/Mädems. Bei den Alpgebäuden der Alp Mädems (hier kann man leckeren Alpkäse kaufen) zweigt der Weg rechts ab und es folgt der Aufstieg über die Flanke zum Chammhüttli.
Der Grat- und Panoramaweg über den Vorderchamm bis zum Guscha Gipfel ist ein wahrer Genuss mit einzigartigem Rundblick: Auf der gegenüberliegenden Talseite liegt die Hochebene Palfries mit der Alvierkette dahinter. Links liegen die Flumserberge, rechts das Pizolgebiet und unten breitet sich das gesamte Seeztal aus. Der Abstieg erfolgt auf einem relativ schmalen und teilweise steilen, aber gut begehbaren Pfad.

Schönhalden - Fulriet - Mädemshintersäss - Chammhüttli - Guscha - Fulriet - Schönhalden
Normale Wanderausrüstung. Je nach Witterung ist gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfehlenswert, ansonsten reichen für die Tour auch leichte Trekkingschuhe.
Mit dem Zug nach Flums, weiter mit dem Bus in Richtung Flumserberg-Kleinberg bis zur Haltestelle Flumserberg- Saxli. Anschliessend mit der Seilbahn zur Bergstation Schönhalden.
Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com
Bitte beachten Sie die Fahrzeiten der Gondelbahn unter www.schoenhalden.ch
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.