Mittersill: Amertaler See Wegnr. 521
mittel
Wanderung 4,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mittersill: Amertaler See Wegnr. 521
mittel
Wanderung
6,80 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mittersill: Amertaler See Wegnr. 521

Distanz
6,80 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
646 hm
Seehöhe
1.606 - 2.294 m

Schwierigkeitsgrad: T3

Track-Download
Karte
Mittersill: Amertaler See Wegnr. 521
mittel
Wanderung
6,80 km

Das Felbertal führt nach Süden zum Felber Tauern, der mit 2481 m der niedrigste der Übergänge über die mittleren und westlichen Hohen Tauern ist. Früher nannte man die Übergänge über das Gebirge "Tauern",...


Beschreibung

Das Felbertal führt nach Süden zum Felber Tauern, der mit 2481 m der niedrigste der Übergänge über die mittleren und westlichen Hohen Tauern ist. Früher nannte man die Übergänge über das Gebirge "Tauern", erst später ging diese Bezeichnung auf das ganze Gebirge über. Die geringe Höhe und die Fortsetzung über den Pass Thurn im Norden bzw. das Tauerntal nach Süden machten den Felber Tauern einst zu einem bedeutenden Passweg über den Alpenhauptkamm. Das Amertal, das vom Felbertal abzweigt und einst wegen seiner Einsamkeit auch "Ödtal" (Amertaler Öd) genannt wurde, wird heute durch die Felbertauernstraße dem modernen Verkehr erschlossen; es endet in einem wunderschönen trogförmigen Talschluss, den der eiszeitliche Gletscher herausgearbeitet hat; darüber liegt noch das Halbrund des Kares um den Amersee (Amertaler See). (Quelle: Mittersill - Vom Markt zur Stadt, Stadtgemeinde Mittersill, 2008)

Beschreibung

Genießen Sie den glasklaren Hochgebirgssee, den Amertaler See auf 2.279 m !

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mittersill Plus Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Mittersill: Amertaler See Wegnr. 521
mittel
Wanderung
6,80 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Wandern Sie vom Felbertal- Portal die Wegnr. 521 zum Amertaler See

Geologische Highlights

Ja

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergsschuhe, wetterfeste Bekleidung, ausreichend Trinkwasser, Jause, Wanderkarte sind erforderlich.

Sicherheitshinweise

Ein Grundmaß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Mittersill fahren Sie die Felbertauern Straße Richtung Matrei. Vor der Einfahrt in den mautpflichtigen Tunnel parken Sie ihr Auto auf der linken Seite.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist durch die Pinzgauer Lokalbahn und ÖBB- Busse sehr gut erreichbar.

Parken

Neben der Raststätte befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

T3

Zusatzinfos

Mittersill Plus GmbH, Zeller Straße 2, 5730 Mittersill, Tel. +43(0) 6562 4292

welcome@mittersill.info, www.mittersill.info

 

Tipps

Wem das noch nicht genug ist, der kann zum Karsee auf 2.419m weiterwandern.  (ca. 30 Minuten).

Bewertungen
4,3
5
(5)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
3 Kommentare
Avatar von Rene Müllacher
Rene Müllacher
18. Sep. 2025
Amertaler See Felbertal
Gut gekennzeichnet Tour mit tollen Ausblick am See.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Raik Petermann
Raik Petermann
03. Sep. 2025
Extrem steiler Anstieg, Wanderung sehr schwer, nur für konditionsstarke Bergsportler.
Avatar von Henri Hoek
Henri Hoek
07. Aug. 2025
Wandeling naar de Ametaler see
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking