DAS TOR ZUM NATURPARK KARWENDEL
Scharnitz liegt auf 964 Metern Höhe, gleich als erste Adresse an der Grenze zu Bayern. Mit eigenem Bahnhof ist schon die Anreise echt angenehm und mit nur einem Schritt steht man auch schon mitten in der Natur: Ob zum Klettern im Karwendel, zum Wandern und Biken durch die Wiesen und Wälder, zum Langlaufen und Schneeschuhwandern und Genießen auf den Hütten und Almen –...
DAS TOR ZUM NATURPARK KARWENDEL
Scharnitz liegt auf 964 Metern Höhe, gleich als erste Adresse an der Grenze zu Bayern. Mit eigenem Bahnhof ist schon die Anreise echt angenehm und mit nur einem Schritt steht man auch schon mitten in der Natur: Ob zum Klettern im Karwendel, zum Wandern und Biken durch die Wiesen und Wälder, zum Langlaufen und Schneeschuhwandern und Genießen auf den Hütten und Almen – nicht nur der größte Naturpark Österreichs hat hier echt viel zu bieten.
Im Sommer nennt man Scharnitz gern das „Tor zum Karwendel“ – mit beindruckenden 739km² Naturvielfalt öffnet sich unmittelbar nach der bayrischen Grenze der größte Naturpark Österreichs.
Vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz bieten sich gleich vier Täler zum Wandern und Biken an: Das namensgebende Karwendeltal, das Hinterautal mit den berühmten Isar-Quellen, das Gleirschtal mit seiner spektakulären Klamm sowie das stille Eppzirltal. Unterwegs säumen zahlreiche Almen und Hütten die komfortablen Bike- und Wanderwege, sodass sich auch fordernde (Bike &) Hike-Abenteuer in angenehme Etappen unterteilen lassen: Etwa zur Kastenalm und auf den Halleranger, via Gießenbach ins Ruhegebiet Eppzirl oder gleich auf die Birkkarspitze – mit 2.749 Metern, der höchste Gipfel im Karwendel.
Griaß di auf Tirols Hochplateau und herzlich willkommen in Scharnitz!
Plane deinen Urlaub
Kontakt

Kontakt

Freizeittipps
Sportanbieter
Skigebiete in der Nähe
Webcams
Regionen in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.