Heulantsch-Runde, Teichalm
mittel
Wanderung 4,2
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Heulantsch-Runde, Teichalm
mittel
Wanderung
14,69 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Heulantsch-Runde, Teichalm

Distanz
14,69 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
460 hm
Seehöhe
1.170 - 1.464 m
Track-Download
Karte
Heulantsch-Runde, Teichalm
mittel
Wanderung
14,69 km

Die Heulantsch-Runde verbindet die Sommeralm mit der Teichalm. Höhepunkt dieser wunderschönen Almrunde ist der 1.473 m hohe Heutlantsch-Gipfel mit seinem großartigen Ausblick über die Teichalm und weit...


Beschreibung

Die Heulantsch-Runde verbindet die Sommeralm mit der Teichalm. Höhepunkt dieser wunderschönen Almrunde ist der 1.473 m hohe Heutlantsch-Gipfel mit seinem großartigen Ausblick über die Teichalm und weit hinaus in die Oststeiermark. Die Tour ist schon früh im Jahr begehbar und im Winter auch mit Schneeschuhen zu bewältigen. Mehrere Hütten und Gasthöfe entlang des Weges laden zur Rast ein und dazu wartet noch das ganze Angebot der Teichalm.

Die Tour startet auf der Teichalm, dem Zentrum des Naturparks. Vor oder nach der Tour sollte sich unbedingt ein Spaziergang durch das mystische Teichalm-Hochmoor ausgehen. Schautafeln erklären die Entstehung des Moors, die Fauna und Flora. Der Teichalmsee ist ein Moorsee, sehr kalt und damit kein Badesee, aber eine See-Runde mit dem Tretboot ist immer ein schönes Erlebnis.

Die Tour ist einfach zu gehen, führt allerdings mitten durch das Weidegebiet. Bitte verzichten Sie auf eine Wanderung mit Hund in der Weidesaison von Anfang Juni bis Anfang Oktober (wetterabhängig). Bitte beachten Sie die Regeln zum Umgang mit Weidevieh. 

Beschreibung

Diese Gipfel-Rundtour oberhalb der Teichalm im Naturpark Almenland ist eine richtige Almentour für die ganze Familie, immer mit Ausblick und mehreren Einkehrmöglichkeiten.

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Heulantsch-Runde, Teichalm
mittel
Wanderung
14,69 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Wir orientieren uns an den Markierungen "Weg-Nr. 745“ mit den Zusätzen bzw. Tafeln „Heulantsch“, „Harrerhütte“ und „Sommeralm“   „Weg-Nr. 27“ in Richtung „Stoahandhütte“, „Heulantsch“ und „Teichalmsee“.

Sie wandern bei dieser Tour durch das Almweidegebiet, bitte verzichten Sie auf die Mitnahme eines Hundes während der Weidesaison (Anfang Juni bis Anfang Oktober, abhängig von der Witterung) und beachten Sie die richtigen Verhaltensweise!

Bitte überprüfen Sie unbedingt VOR der Wanderung die Öffnungszeiten der Gastbetriebe!

Start: Teichalmsee

Wir starten am Teichalmsee direkt beim Holzochsen, übersteigen den Weidezaun und gehen rechts hinaus am „Heulantsch/Sommeralm, Weg-Nr. 745/45“Der Ausgang des Teichalmmoors liegt jetzt rechts unten, wir halten uns aber links und gehen den Zaun entlang hinauf in Richtung Htl. Pierer.Kurz nach dem Pierer-Personalhaus gehen wir durch den Weidedurchlass und biegen dann gleich rechts in den breiten Wirtschaftsweg (Berglerweg) in Richtung „Sommeralm/Harrerhütte“ ein. Vor uns sehen wir jetzt den Osser.Wir umgehen ein neues Haus, überqueren mehrere Weidebrücken und gehen hinaus bis zur alleinstehenden Holzhütte links oben. Von hier sehen wir rechts unten schon die kleine Brücke über den Mixnitzbach.Sobald wir den Wiesenweg hinunter erkennen, biegen wir rechts ab, überqueren den Mixnitzbach und gehen weiter bis zur Harrerhütte auf der anderen Seite der Sommeralmstraße.Am Parkplatz der Harrerhütte vorbei, gehen wir jetzt links hinaus am Forstweg weiter.Immer parallel zur Sommeralmstraße und dem Mixnitzbach erreichen wir bald den Wald, an der Weggabelung dort halten wir uns links.Wir übersteigen den Weidezaun und sind jetzt auf der Wiese vor der Pension-Camping Holzmeister.Wir überqueren die Wiese und den Mixnitzbach und erreichen die Pension-Camping Holzmeister.Oberhalb der Pension gehen wir auf der Landesstraße rechts hinaus bis zum Einstieg "Moosholt" weiter, vor uns sehen wir das Windrad auf der Sommeralm.Bei der „Moosholt“ gehen wir jetzt den Wanderweg links hinauf weiter in Richtung "Sommeralm, Weg-Nr. 745".Wir überqueren die Pisten der Holzmeisterlifte und gehen weiter in Richtung Sommeralm/Kerschbaumgatterl.Durch den Wald und über Weiden kommen wir zum Kerschbaumalm-Kreuz, dort gehen wir links hinauf weiter in Richtung „Strasseggwirt/Haberlstallalm“.Vor dem Bischofskreuz Wallfahrerkreuz (hinter dem Holzzaun) biegen wir links ab und gehen am Weidezaun weiter, immer in Richtung „Stoahandhütte/Teichalm, Weg-Nr. 27“. Hier sind immer wieder Weidezäune zu übersteigen.Vorbei an der Bergstation der Holzmeisterlifte kommen wir in einer Senke bei der „Stoahandhütte“ vorbei.Immer am Weg-Nr. 27 gehen wir über den Nestlbodner Kogel und dem Grubbauer Kogel in Richtung Heulantsch, dabei sind mehrere Weidezäune zu übersteigen und kleine Wälder zu durchqueren. Und wir haben fantastische Ausblicke in alle Richtungen.Das letzte Stück zum Heulantsch führt steil durch den Wald hinauf, vom Gipfelkreuz auf 1.473 m Seehöhe schauen wir rechts auf den Hochlantsch und dahinter auf die Rote Wand. Direkt unter uns liegt die Teichalm, zum Teil sehen wir auch den See.Für den Abstieg halten wir uns rechts und gehen am Weidezaun entlang bis zum Weidedurchlass hinunter.Wir gehen durch den Durchlass und quer über die Weide hinunter bis zum „Heulantsch-Parkplatz“Unterhalb vom Htl. Pierer biegen wir rechts in den Schotterweg ein und gehen in Richtung „Teichalmsee, Weg-Nr. 27“ zurück bis zum Ausgangspunkt.

Ausrüstung

 

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Ihre Sicherheit ist uns wichtig, dafür haben wir einige wichtige Informationen für Sie:

Sicheren Umgang mit WeideviehRichtiges Verhalten beim WandernTipps zum fairen und richtigen Verhalten im Wald

Wir empfehlen folgende Ausrüstung für eine Wanderung:

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Anreiseinformationen
Anreise

Teichalm, Teichalmsee

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3424 Teichalm - Teichwirt

Parken

Teichalm, Teichalmsee

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Aktuellen Wetter 
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tipps

Die gemütliche Stoahandhütte liegt direkt am Weg und ist eine gute Gelegenheit für eine Rast – mit großartigem Ausblick und gutem Jausenangebot.

Bewertungen
4,2
5
(12)
4
(9)
3
(1)
2
(0)
1
(2)
3 Kommentare
Avatar von Herbert Hasenbichler
Herbert Hasenbichler
21. Sep. 2025
Teichalm _
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Thomas Pail
Thomas Pail
30. Mär. 2025
Schöner Rundweg
Sind nach einigen Tagen Regen Ende März los gestartet, hat während der Tour aufgeklart. Stellenweise matschig, Gipfel war verschneit, die Wiesen vom Gipfel in Richtung Pierer sehr rutschig. Vorsicht. Ansonsten ein traumhaft schöner Rundweg mit tollen Aussichtspunkten.
Avatar von Norbert Husbauer
Norbert Husbauer
04. Jul. 2024
Tolle Wanderung
Letzter Anstieg war schon anstrengend
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking