Die Almhütten der Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932
leicht
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Die Almhütten der Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932
leicht
Mountainbike
18,36 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Die Almhütten der Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932

Distanz
18,36 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
334 hm
Seehöhe
1.501 - 1.981 m
Track-Download
Karte
Die Almhütten der Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932
leicht
Mountainbike
18,36 km

Diese Tour ist dank der Nutzung der Liftanlagen sehr einfach. Der bequeme Weg führt durch Hochgebirgsweiden zwischen Hütten, Scheunen und Waldstücken. Auf dem Weg zur Alm ist es sehr sonnig; auf dem Rückweg...


Beschreibung

Diese Tour ist dank der Nutzung der Liftanlagen sehr einfach. Der bequeme Weg führt durch Hochgebirgsweiden zwischen Hütten, Scheunen und Waldstücken. Auf dem Weg zur Alm ist es sehr sonnig; auf dem Rückweg durchquert es den Wald des Naturparks Paneveggio - Pale di San Martino der ein wenig Schatten schenkt.

Sehr empfehlenswert für diejenigen, die unvergessliche Panoramen in ihre Herzen bringen möchten.

Wegverlauf
Chalet 44 Alpine Lounge
(1.964 m)
Restaurant
0,0 km
La Poza
(1.969 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Carigole
(1.681 m)
Flur/Gelände
11,5 km
Col de Cheta
(1.683 m)
Bergsattel
11,6 km
Cheta
(1.624 m)
Flur/Gelände
16,1 km
Castelir di Bellamonte
(1.552 m)
Siedlung
18,3 km
El Zirmo
(1.555 m)
Restaurant
18,3 km
Wegverlauf
Karte
Die Almhütten der Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932
leicht
Mountainbike
18,36 km
La Morea
(1.966 m)
Gondelstation
0,0 km
Chalet 44 Alpine Lounge
(1.964 m)
Restaurant
0,0 km
La Poza
(1.969 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Malga Bocche
(1.947 m)
Restaurant
4,4 km
Carigole
(1.681 m)
Flur/Gelände
11,5 km
Col de Cheta
(1.683 m)
Bergsattel
11,6 km
Cheta
(1.624 m)
Flur/Gelände
16,1 km
Castelir di Bellamonte
(1.552 m)
Siedlung
18,3 km
El Zirmo
(1.555 m)
Restaurant
18,3 km
Beschreibung

Wir empfehlen Ihnen, diese Route langsam und ohne Eile zu entdecken. Es wird nicht die Anstrengung sein, Ihnen den Atem zu rauben, sondern die suggestive Aussicht auf das Pale di San Martino.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Die Almhütten der Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932
leicht
Mountainbike
18,36 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Eine sehr eindrucksvolle Tour ohne größere Schwierigkeitsgrade.

Man fährt zunächst bequem mit der Kabinenbahn Bellamonte 3.0 (geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September) zur Bergstation auf 1.750 m. Dann geht es per Rad weiter ins Gebiet Canvere.

Für erfahrene Biker bietet sich hier ein spannender Singletrail an, der zur Talstation der Kabinenbahn führt (siehe Frontseite der Karte 932b).

Jene, die es entspannter mögen, radeln weiter bei herrlichem Panorama auf die Dolomiten Pale di San Martino und die Lagorai-Berge, zur Almsennerei “Bocche” (Einkehrmöglichkeit).

Zurück fährt man 1 km wie auf Hinweg, dann links abschüssig Richtung Paneveggio und später rechts bergauf zur Talstation der Kabinenbahn. Auf halber Strecke ist ein Abstecher zur Festung “Dossaccio” aus dem Ersten Weltkrieg einen Besuch wert.

Transport von Fahrrädern: 5,00 € (nur fü Fiemme Guest Card und Fiemme Mountain Pass Besitzer).

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen? 

Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route) Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel) Winddichte und regensichere Jacke Ersatzhemd und Socken Sonnencreme Sonnenbrille Fahrradhandschuhe Karte oder GPS-Gerät Erste-Hilfe-Kit Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen

Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.

Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112

Sicherheitshinweise

VERHALTENSREGELN FÜR BIKER 

Plant Eure Biketour mit Sorgfalt Ihr teilt den Weg mit anderen Benutzern. Lasst den Fußgängern den Vortritt Passt die Geschwindigkeit euren Fähigkeiten an Fahrt langsam auf Wanderwegen, überholt mit Höflichkeit und Respekt Fahrt nur auf ausgewiesenen und offenen Wegen Vermeidet schlammige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen Respektiert die Natur, den Weg, die Pflanzen und die Tiere Erschreckt die Tiere nicht Lasst keinen Müll zurück Respektiert öffentliches und privates Eigentum Fahrt nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung Nehmt Regenkleidung mit Fahrt nicht allein durch einsame Gegenden Nehmt viele, schöne Bilder zurück nach Hause mit und zeigt sie Euren Freunden 

HELM IST PFLICHT!

 

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Predazzo fahren Sie in Richtung Bellamonte und Passo Rolle. Biegen Sie nach Bellamonte links ab, um Ortschaft Castelir und die Liftanlagen zu erreichen. 

Parken

Bei der Ausgangspunkt der Lifantlagen gibt es zahlreiche Parkplätze.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it  

Tipps

Auch für E-MTB geeignet. Wir empfehlen den Umweg nach Forte Dossaccio.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logo Hol dir den Einblick Immer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking