Klettersteig Madrisella
schwer
Klettersteig 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Klettersteig Madrisella
schwer
Klettersteig
8,52 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Klettersteig Madrisella

schwer
Klettersteig 4,8
Distanz
8,52 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
692 hm
Seehöhe
1.724 - 2.451 m

Schwierigkeitsgrad: C/D

Track-Download
Karte
Klettersteig Madrisella
schwer
Klettersteig
8,52 km

Ein Genussklettersteig wie er im Buche steht: Der Klettersteig Madrisella bietet Fortgeschrittenen ein abwechslungsreiches Klettervergnügen mit grandiosen Aussichten. Längere, steile Abschnitte wechseln...


Beschreibung

Ein Genussklettersteig wie er im Buche steht: Der Klettersteig Madrisella bietet Fortgeschrittenen ein abwechslungsreiches Klettervergnügen mit grandiosen Aussichten. Längere, steile Abschnitte wechseln sich mit Quergängen und Gratpassagen ab. Dabei eignet sich der gut strukturierte Fels der Madrisella Nordwand ideal für das Steigen auf natürlichen Tritten. Den Höhepunkt markiert eine ca. 150 Meter lange, beinahe senkrechte Wand im Schwierigkeitsgrad C/D, die Kondition und Schwindelfreiheit erfordert. Mehrere Rastmöglichkeiten auf dem Weg zum Gipfel bieten Dir Gelegenheit für aussichtsreiche Pausen.

 

Zustieg: Ausgehend von der Bergstation der Versettla Bahn führt Dich der Weg an der Nova Stoba vorbei, hinunter zur Alpe Nova und auf dem Fahrweg ins Novatal hinein, bis Du nach zirka einer Stunde den Seressee erreichst. Ein Wegweiser am Felsen markiert hier den weiteren Zustieg zum Klettersteig Madrisella. Zieh Deinen Gurt und Helm am besten jetzt schon an, damit Du beim Einstieg nicht die Gefahr von Steinschlag auf Dich nimmst. Nun erreichst Du den Steinmännchen folgend nach ca. 20 Minuten den Einstieg am Fuß der Felswand.

 

Abstieg: Direkt beim Gipfelkreuz beginnt der Abstieg über den markierten Wanderweg über die Versettla und an der Burg vorbei bis zur Bergstation der Versettla Bahn.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Klettersteig Madrisella
schwer
Klettersteig
8,52 km
Beschreibung

Mittelschwerer Klettersteig in der felsigen Nordwand der Madrisella, der Dich auf 750 Klettermetern und 450 Höhenmetern zum aussichtsreichen Gipfel führt.

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Montafon
Die Tour Klettersteig Madrisella wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Klettersteig Madrisella
schwer
Klettersteig
8,52 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Deine Rundtour beginnst Du bei der Bergstation Versettla Bahn. Der Weg führt an der Nova Stoba vorbei, hinunter zur Alpe Nova und weiter ins Novatal hinein. Nach zirka einer Stunde beim Seressee angekommen, siehst Du schon am Felsen den Wegweiser zum Klettersteig Madrisella. Zieh Deinen Klettergurt und den Helm am besten jetzt schon an, damit Du beim Einstieg nicht die Gefahr von Steinschlag auf Dich nimmst. Nun biegst Du links ab und folgst den Steinmännchen den ca. 15 bis 20 minütigen Anstieg hoch bis zum Einstieg.

 

Zum Aufwärmen gibt es gleich eine fast senkrechte Wand bei der bereits Standfestigkeit und die Armmuskulatur gefordert werden. Nach einer kurzen Pause erklimmst Du die nächste Wand bis sich ein Höhepunkt des Klettersteigs ergibt – eine Pausenbank mitten im Felsen bei der Du gemütlich verschnaufen und die Aussicht genießen kannst. Nutze diese Pause, denn es folgt nach einem kurzen Abstieg, der anspruchsvollste Teil – die 150 Meter hohe Senkrechte. Mit einigen Metern Luft unter den Füßen geht es diese Wand hoch. Folge dem kurzen Grat entlang und begib Dich in die letzte Wand des Klettersteigs. Nach dem letzten anstrengend Teil, folgen ein Quersteig und die letzten Meter fast senkrecht bis zum Ausstieg hoch. Nach ca. 2,5 bis 3 Stunden ist der Madrisella Klettersteig geschafft.

 

Bereits beim Ausstieg wirst Du mit einer schönen Aussicht belohnt. Doch nach weiteren fünf Gehminuten erreichst Du den Gipfel der 2.466 Meter hohen Madrisellaspitze und genießt einen herrlichen Rundumblick. Zusätzlich ergibt sich ein stolzer Blick hinunter auf den Verlauf des Klettersteigs. Nun folgt der Abstieg bis zur Bergstation der Versettla Bahn bzw. bis zur Nova Stoba, die Du nach zirka 1,5 Stunden erreichst.

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Komplette Kletterausrüstung (Hüftgurt inkl. Klettersteigset, Helm und Handschuhe) sowie richtiges Schuhwerk (feste knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil) sind unbedingt erforderlich.

Ebenso solltest Du immer einen Rucksack mit einer Verpflegung, Sonnen- bzw. Regenschutz und ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.

 

Klettersteigsets Verleih 

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144

Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Gaschurn, wo direkt auf der rechten Seite die Talstation der Versettla Bahn ist.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gaschurn Versettla Bahn/ Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Parken

Talstation Versettla Bahn 

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

C/D

Exposition
Zusatzinfos

Der Klettersteig ist sehr gut abgesichert aber überwiegend mit Naturtritten zu bezwingen.

Tipps

Der Klettersteig wurde an heiklen Stellen mit unzähligen Klammern entschärft.

Ein früher Start ist zu empfehlen, da die gesamte Runde mit dem Rückweg doch einiges an Zeit in Anspruch nimmt. Der wohlverdiente Kaiserschmarren in der Nova Stoba sollte sich ja auch noch ausgehen.

Bewertungen
4,8
5
(8)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
3 Kommentare
Avatar von ernst seyringer
ernst seyringer
28. Jun. 2025
Madrisella Rundtour
Was für ein Bergpanorama
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Kevin Shock
Kevin Shock
10. Aug. 2024
Beautiful and fun!
Avatar von Markus Steybe
Markus Steybe
06. Aug. 2024
Sehr warm und sonnig
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking