Via Farinetta
schwer
Klettersteig
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Via Farinetta
schwer
Klettersteig
6,41 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Via Farinetta

Distanz
6,41 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
335 hm
Seehöhe
466 - 805 m

Schwierigkeitsgrad: D

Track-Download
Karte
Via Farinetta
schwer
Klettersteig
6,41 km

Als erster Klettersteig im Walliser Rhonetal ist diese Route mit einer Länge von etwa einem Kilometer und einem Höhenunterschied von 330 Metern besonders anspruchsvoll. Dieser Klettersteig hat einen steigenden...


Beschreibung

Als erster Klettersteig im Walliser Rhonetal ist diese Route mit einer Länge von etwa einem Kilometer und einem Höhenunterschied von 330 Metern besonders anspruchsvoll. Dieser Klettersteig hat einen steigenden Schwierigkeitsgrad und besteht aus drei Teilen:

Der erste Teil führt durch die Salentse-Schlucht hinauf und ist mit K3-K4/C eingestuft – einem ziemlich hohen Schwierigkeitsgrad. Der zweite Teil ist bereits luftiger und physisch anstrengender mit der Schwierigkeit K4/C – ein hoher Schwierigkeitsgrad. Der letzte Teil ist mit einer Schwierigkeit von K5/D als sehr anspruchsvoll einzustufen. Dieser erfordert fortgeschrittene Fähigkeiten, um die darin vorkommenden Überhänge und steilen Passagen zu überwinden.

Nach jeder Passage besteht die Möglichkeit, den Klettersteig zu verlassen.

Wegverlauf
Restaurant des Bains
(468 m)
Restaurant
0,0 km
Sainte-Catherine
(519 m)
Andachtsstätte
4,8 km
Saillon
(511 m)
Dorf
5,0 km
Restaurant des Bains
(468 m)
Restaurant
6,0 km
Wegverlauf
Karte
Via Farinetta
schwer
Klettersteig
6,41 km
Restaurant des Bains
(468 m)
Restaurant
0,0 km
Sainte-Catherine
(519 m)
Andachtsstätte
4,8 km
Saillon
(511 m)
Dorf
5,0 km
Restaurant des Bains
(468 m)
Restaurant
6,0 km
Beschreibung

Die Via Farinetta führt durch die wilde und mysteriöse Schlucht der Salentze, aus der auch das Thermalwasser für das Thermalbad in Saillon stammt. Dieser Klettersteig hebt den kulturellen und natürlichen Reichtum der Gemeinden Saillon und Leytron hervor.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valais/Wallis Promotion
Die Tour Via Farinetta wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Via Farinetta
schwer
Klettersteig
6,41 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von der Bushaltestelle Saillon St-Laurent aus gehen Sie bis zur Salentze-Brücke und folgen dem Fluss entlang hinauf. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie am Place Farinet parkieren und folgen dann den weissen Schildern «Via Farinetta».

Von Les Moulins aus überqueren Sie die Holzbrücke und nehmen dann den Weg direkt zu Ihrer Linken, der am Fluss entlangführt – auf der Karte ist dieser nicht eingezeichnet. Wenn der Waldweg die Strasse erreicht, gehen Sie links weiter. Sie erreichen dann eine Weggabelung, an der sich ein Schild mit der Aufschrift «Grottes des géants» befindet. Hier folgen Sie dem Pfad entlang des Flusses bis zu einer Brücke, die Sie überqueren. Steigen Sie die Leiter und einige natürliche Stufen hinauf bis zum Beginn des Klettersteigs.

Der Klettersteig ist jährlich zwischen Anfang Dezember und Ende März geschlossen.

Ausrüstung

Für das Begehen eines Klettersteigs ist ein Hüftgurt mit einem Klettersteig-Set zur Selbstsicherung obligatorisch. Aufgrund von Steinschlaggefahr ist auch das Tragen eines Helms ein Muss.

Achten Sie auf gutes Schuhwerk, geeignete Bekleidung und ausreichend Proviant. Handschuhe geben den Fingern und Gelenken einen zusätzlichen Schutz und vermeiden Schürfwunden.

Sicherheitshinweise

Wetter: Wer auf Klettersteigen unterwegs ist sollte die Wettervorhersagen berücksichtigen. Ein Schlechtwettereinbruch kann lebensgefährlich sein. Bei Gewitterneigung müssen Klettersteige gemieden werden.

Steinschlaggefahr: Auf Klettersteigen besteht die Gefahr von Steinschlägen, meist ausgelöst durch vorausgehende Kletterer oder Wildtiere. Das Helmtragen ist obligatorisch

Sicherungen: Beim begehen eines Klettersteigs darauf achten, dass immer genügend Abstand zum vorangehenden Kletterer gehalten wird. Es sollte sich immer nur eine Person in einem Verankerungsabschnitt befinden.

Schwierigkeitsgrad: Die Via Farinetta ist ein drei Abschnitte unterteilt, deren Schwierigkeitsgrad von ziemlich schwierig bis sehr anspruchsvoll variiert. Wenn Ihre Arme zu schmerzen beginnen, sollten Sie nicht in den nächsten Teil übergehen. Der dritte Teil ist nur für erfahrene Kletternde geeignet.

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahn A9 bis Ausfahrt 24 Riddes bzw. Ausfahrt , anschliessend Route de Riddes nach Leytron und von dort entlang der Route de Saillon nach Saillon.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahren Sie mit dem Postauto 311 von Sion, Martigny oder Riddes aus bis zur Haltestelle Saillon St-Laurent.

Parken

Sie können Ihr Auto auf dem kostenlosen Parkplatz der Bains de Saillon oder auf dem Place Farinet – etwa 10 Minuten zu Fuss von der Route de la Salentze entfernt – parkieren. Einige Parkplätze befinden sich entlang der Route de la Salentze, hier ist Parkieren kostenlos und auf fünf Stunden begrenzt. Vergessen Sie nicht, Ihre Parkscheibe aufzulegen.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

D

Exposition
Zusatzinfos

Sie können die komplette Ausrüstung (Klettergurt, Klettersteig-Set und Kletterhelm) im Tourismusbüro von Saillon und im Musée de la Faussemonnaie reservieren und ausleihen.

Materialmiete

Auch hier:

Jean Pellissier Sport in Martigny

Follomi Sports in Sitten

Weitere Informationen zur Destination finden Sie hier:

Saillon

Tipps

Die Via Farinetta ist dank der angenehm kühlen Temperaturen in den Schluchten besonders im Sommer zu empfehlen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking